von Sven Geitmann | März 25, 2013 | 2012-2014, Allgemein
Die Energiewende stockt. Die Gründe dafür sind sowohl politischer als auch wirtschaftlicher Natur. Ein ganz aktuelles finanzielles Problem ist der seit Monaten herrschende Geldmangel für geplante Energie- und Klimaprogramme. Somit könnten neue Vorhaben verzögert werden oder gestoppt und bereits laufende gekürzt werden. Niedrige Einnahmen im Energie- und Klimafonds (EKF) könnten neben der Energiespeicherung auch die Elektromobilität betreffen. (mehr …)
von Sven Geitmann | März 18, 2013 | 2012-2014, Allgemein

Der Toyota FCHV-adv an der Berliner H2-Tankstelle Holzmarkstraße (Foto: CEP)
BMW und Toyota haben am 24. Januar 2013 bekannt gegeben, dass sie fortan bei der Entwicklung von Sportwagen, insbesondere aber im Bereich der Elektromobilität zusammenarbeiten werden. Neben dem Austausch von Informationen über Leichtbautechnologie sollen auch Daten über Brennstoffzellen sowie Lithium-Luft-Batterien zwischen Bayern und Japan hin- und herfließen. Das Ziel ist, bis 2015 einen Prototyp und bis 2020 ein marktreifes Brennstoffzellenfahrzeug zu entwickeln. Am 6. März 2013 zog Volkswagen nach, indem die Wolfsburger die Zusammenarbeit mit Ballard verkündeten. (mehr …)
von Sven Geitmann | März 18, 2013 | 2012-2014, Allgemein

Naoto Kan, Ex-Premierminister von Japan (l.), mit Peter Sauber (Foto: Peter Sauber Agentur)
Vom 27. Februar bis zum 1. März 2013 hat die Fuel Cell Expo auch mit deutscher Beteiligung stattgefunden. Der von der Peter Sauber Agentur organisierte deutsche Pavillon war zum fünften Mal in Japan vertreten und feierte mit seinen 18 Ausstellern sein Jubiläum. Dr. Manuel Schaloske von der e-mobil BW GmbH erklärte: „Das Interesse der japanischen und internationalen Besucher an ‚hydrogen, fuel cells and electric mobility made in Germany’ war hoch.“ So hoch, dass auch der ehemalige japanische Premierminister Naoto Kan an der Theke des Pavillons erschien und ein deutsches Bier probierte. (mehr …)
von Sven Geitmann | März 18, 2013 | 2012-2014, Allgemein

Klaus Wowereit (Foto: S. Geitmann)
„Das internationale Schaufenster Berlin-Brandenburg nimmt Fahrt auf“ – unter diesem Motto hat die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO am 11. März 2013 in Berlin die Hauptstadtkonferenz Elektromobilität veranstaltet. Rund 500 Gäste kamen dazu ins Rote Rathaus, um knapp ein Jahr nach der Auswahl der vier Schaufensterregionen nochmals den Beginn dieses Fördervorhabens zu feiern. Die Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, stellte in ihrer Begrüßungsrede fest: „Elektromobilität und Berlin passen perfekt zusammen.“ (mehr …)
von Sven Geitmann | März 15, 2013 | 2012-2014, Allgemein

Wolfgang Axthammer
Nun ist es offiziell: Wolfgang Axthammer ist zum neuen Geschäftsführer der Nationalen Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ernannt worden. Nachdem der Programmleiter für Spezielle Märkte diesen Posten an der Seite von Dr. Klaus Bonhoff nach dem Ausscheiden von Kai Klinder (s. HZwei-Heft Okt. 2011) bereits kommissarisch übernommen hatte, ist er bereits seit dem 12. Dezember 2012 auch verantwortlich für die kaufmännische Leitung der Gesellschaft. (mehr …)