Eicke R. Weber ist neuer EUREC-Präsident

Eicke R. Weber ist neuer EUREC-Präsident

Eicke R. Weber

Prof. Dr. Eicke R. Weber (Foto: Fraunhofer ISE)


Die Association of European Renewable Energy Research Centers (EUREC) hat einen neuen Präsidenten gewählt. Im Zeitraum von 2015 bis 2017 führt Prof. Eicke R. Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), diesen Zusammenschluss von 44 europäischen Forschungsinstituten aus dem Bereich erneuerbare Energien. Die Wahl fand während der Mitgliederversammlung am 26. November 2014 in Wuppertal statt. Weber, der als EUREC-Mitgründer seit den Anfängen im Jahr 1991 Mitglied ist, zeigte (mehr …)

Das Auf und Ab des Blauen Turms in Herten

Das Auf und Ab des Blauen Turms in Herten

Lockheed Martin Concord Blue

Der alte Blaue Turm ist fast entkernt. (Foto: Blue Tower)


Nachdem es lange Zeit viele Unsicherheiten und Mutmaßungen über die Zukunft des Blauen Turms gab, hat am 19. November 2014 Lockheed Martin bekanntgegeben, dass das Unternehmen aus Baltimore, USA, gemeinsam mit der Concord Blue GmbH eine neue Anlage zur Erzeugung von Synthesegas aus Biomasse in Herten bauen wird. Hierbei soll ein patentiertes Dampf-Thermolyse-Verfahren zur Anwendung kommen. Anders als ursprünglich geplant, soll diese Anlage jedoch „nur“ 5 MW leisten, nicht 13 MW. Es folgt eine komprimierte Übersicht über das bisherige Geschehen:
(mehr …)

Indien ist Partnerland der Hannover Messe 2015

Indien ist Partnerland der Hannover Messe 2015

Hannover-Messe-Logo_image_fullEr wurde vor nicht einmal einem Jahr ins Amt gewählt und kommt im April 2015 zu seinem ersten Besuch nach Deutschland: Der indische Ministerpräsident Narendra Modi. Da Indien in diesem Jahr das Partnerland der Hannover Messe ist, wird er gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Abend des 12. Aprils die weltweit größte Industriemesse eröffnen und am 13. April 2014 den traditionellen Messerundgang machen. Marc Siemering, (mehr …)

Eicke R. Weber ist neuer EUREC-Präsident

Solaris zeigt Batteriebus mit Brennstoffzellen-Range-Extender

Startknopf-web

Grünes Licht für die Innovationslinie 109

Bevor die Hansestadt Hamburg ihre Busse ab 2020 sukzessive durch emissionsfreie Fahrzeuge ersetzt, soll in einem Wettbewerb festgestellt werden, welche Antriebstechnik am besten für den Linienbetrieb zwischen Elbe und Alster geeignet ist. Dafür startete die Hamburger Hochbahn am 18. Dezember 2014 die Innovationslinie 109, auf der fortan zum ersten Mal ausschließlich Busse mit innovativen Antriebstechnologien im Fahrgastbetrieb unterwegs sein werden. (mehr …)

Eicke R. Weber ist neuer EUREC-Präsident

StreetScooter baut jetzt E-Autos für DHL

dpdhl-streetscooter-web

StreetScooter fährt fortan für die Post (Quelle: DHL)


Nachdem die StreetScooter GmbH in der Vergangenheit bereits sehr eng mit DHL kooperiert hatte, hat der Paketdienst der Deutschen Post zum Jahresende das 2010 gegründete Aachener Start-up übernommen. Am 9. Dezember 2014 unterzeichneten beide Unternehmen einen entsprechenden Vertrag zur weiteren Entwicklung und zum Ausbau der elektrischen Fahrzeugflotte sowie über eine (mehr …)