Das Elektroauto – Mobilität im Umbruch

Das Elektroauto – Mobilität im Umbruch

Das-ElektroautoOliver Schwedes, Hochschulprofessor an der TU Berlin, gilt als Verkehrsexperte. Gemeinsam mit Marcus Keichel hat er das Buch Das Elektroauto – Mobilität im Umbruch geschrieben. Dies erscheint insofern zunächst verwunderlich, da Keichel Industrie-Designer ist. Da hier jedoch weder Technik noch Firmenpolitik, sondern kulturelle und gesellschaftliche sowie historische und auch ästhetische Aspekte im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen, passt das von ihm verfasste Kapitel, das sich insbesondere dem Design des BMW i3 und i8 widmet, durchaus ins thematische Umfeld. (mehr …)

Das Elektroauto – Mobilität im Umbruch

Die Wasserstoff-Döschen für unterwegs

PowerTrekk 2,0

PowerTrekk 2.0 mit Puck bei der „Aufladung“ (Quelle: myFC)


Das PowerTrekk ist bereits seit längerem auf dem Markt. Das schwedische Unternehmen myFC AB stellte das erste Modell während der CES in Los Angeles im Januar 2012 vor. Anfänglich kostete dieses Gadget über 200 Euro und jeder H2-Puck 6 Euro. Die Nachfolgegeneration, die seit Oktober 2014 erhältlich ist, verfügt über mehr Kapazität und kostet jetzt 149 Euro. Die HZwei-Redaktion erhielt nach (mehr …)

Das Elektroauto – Mobilität im Umbruch

Der HYKangoo – serienreifes E-Auto mit Range Extender

Renault-Kangoo

Der Renault HYKangoo Maxi Z.E. (Quelle: Symbio FCell)


Während die großen deutschen Automobilbauer weder bei den rein batteriebetriebenen noch bei den brennstoffzellenbetriebenen Fahrzeugen so recht vorankommen, lohnt sich mal ein Blick zu den Kleinunternehmen, denn die treiben teils mit sehr viel mehr Elan die Technologieentwicklung voran. So gibt es einen Zusammenschluss einer französischen und einer deutschen Firma, die gemeinsam ein reines Batterieauto  (mehr …)

Das Elektroauto – Mobilität im Umbruch

Formel E in Berlin – ein „sehr spezielles Rennen“

Berlin_ePrix

Formel-E-Parcous auf dem Tempelhofer Feld
(Quelle: FIA Formula E)


Die Formel E hat die erste Hälfte ihrer ersten Wettkampfsaison mit viel Zuspruch hinter sich gebracht. Die Rennen sind nicht zuletzt wegen der zahlreichen prominenten Fahrer spannend und lockten bisher viele Tausend Zuschauer an. Nach zwei Wettfahrten in den USA (Miami und Long Beach) stehen als Nächstes die Rennen in Monaco und am 23. Mai 2015 in Deutschland an. (mehr …)

Eine Kaufprämie für E-Autos wäre das effizienteste

Eine Kaufprämie für E-Autos wäre das effizienteste

Wanka-Johanna

Prof. Dr. Johanna Wanka


„Deutschland steht bei der Elektromobilität erst am Anfang.“ Mit diesen Worten räumte die Bundesbildungsministerin Johanna Wanka während der 2. Nationalen Bildungskonferenz Elektromobilität ein, dass nicht nur im Bildungssektor viel zu tun ist. Der Vorsitzende der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) Prof. Henning Kagermann ergänzte: „Wir brauchen noch einen Schub in der zweiten Phase, weil wir (mehr …)