Freier Eintritt für WES und eCarTec 2016

Wie in jedem Jahr stellt HZwei als Mediapartner der World of Energy Solutions (WES; 10. bis 12. Oktober 2016) in Stuttgart und auch der eCarTec, die vom 18. bis 20. Oktober in München stattfindet, kostenlose Eintrittskarten für die Messebereiche der zwei Veranstaltungen zur Verfügung. Für beide Termine ist allerdings eine vorausgehende Registrierung notwendig. Bei Interesse bitte einfach bei der Redaktion melden.

Grüner Wasserstoff aus Mitteldeutschland

Grüner Wasserstoff aus Mitteldeutschland

Preisverleihung

Preisverleihung, ©: Metropolregion Mitteldeutschland


HYPOS hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich von einer ersten Idee zu einem großen Konsortium mit zahlreichen Einzelprojekten entwickelt. Während vor zehn Jahren noch kaum einer wusste, dass in Mitteldeutschland derart viel Wasserstoff-Know-how versammelt ist, verfügt HYPOS mittlerweile über 116 Partner – darunter 75 Unternehmen und 41 Wissenschaftspartner. (mehr …)

Heizungsbauer rüsten sich für TEP

Heizungsbauer rüsten sich für TEP

Staudt

Markus Staudt, neuer IBZ-Sprecher


Es tut sich was im Heizgerätesegment: Neben neuen Akteuren, die derzeit versuchen, sich im Markt zu platzieren, laufen momentan die Bemühungen auf Hochtouren, damit 2017 der Hochlauf der Installationszahlen von Brennstoffzellenheizgeräten starten kann. Vorerst liegt allerdings das Technologieeinführungsprogramm (TEP) noch in Brüssel und wartet auf seine Genehmigung. In Vorbereitung darauf hat sich jetzt die Initiative Brennstoffzelle (IBZ) personell neu aufgestellt. (mehr …)

Große Investments im H2-Sektor

Große Investments im H2-Sektor

Maros

Maroš Šefčovič, EU-Kommissar für die Energieunion (l.)


Tobias Renz konnte in diesem Jahr während der Hannover Messe einen kleinen Rekord feiern: Mit insgesamt 160 Ausstellern aus 25 Ländern gab es so viele Stände wie noch niemals zuvor auf dem von ihm organisierten Gemeinschaftsstand Wasserstoff + Brennstoffzellen + Batterien. Mit ein Grund für diesen Erfolg dürfte die rege Teilnahme aus den USA mit allein 21 Vertretern gewesen sein. Die Vereinigten Staaten von Amerika waren dieses Mal Partnerland (mehr …)

DOE-Vorgaben sind noch nicht erreicht

DOE-Vorgaben sind noch nicht erreicht

Toyota

Mirai an kalifornischer H2-Station, © True Zero


Der Forschungsetat des US Departments of Energy liegt seit einigen Jahren stabil bei US-$ 100 Mio., ausreichend, um wesentliche Programme für Wasserstoff und Brennstoffzellen plus einige Demonstrationsvorhaben – meist ein paar wenige Fahrzeuge für Spezialanwendungen – finanzieren zu können. In 2017, so scheint es, sollen nun einige marktreife Segmente zusammengefasst werden unter dem Begriff „Technikbeschleunigung“. (mehr …)