von Sven Geitmann | Feb. 16, 2018 | Allgemein
In einer außerplanmäßig einberufenen Mitgliederversammlung hat der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e. V. am 7. Februar 2018 in Berlin beschlossen, gemeinsam mit dem Bundesverband Energiespeicher (BVES) und/oder dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) eine neue Gesellschaft zu gründen, um gemeinsam die Markteinführung von Wasserstoff professioneller als bisher voranzutreiben. (mehr …)
von Sven Jösting | Feb. 14, 2018 | Allgemein

Kursverlauf der letzten Jahre, © www.wallstreet-online.de
Damals, zur Jahrtausendwende, kannten Brennstoffzellenaktien an der Börse kein Halten mehr, da es sicher schien, dass der technologische Durchbruch bereits erfolgt sei und nun große, neue Wachstumsmärkte vor den Unternehmen lägen. Aber die Aktionäre irrten sich – zu früh gefreut. Die führenden Akteure der Branche gerieten unter Druck, da die Entwicklung der neuen Technologien erst einmal viel Geld kostete (mehr …)
von Sven Jösting | Feb. 14, 2018 | Allgemein

Mireo – die neue Zugplattform, © Siemens
Ballard Power als Marktführer gelangte damals zu der Erkenntnis, dass das Unternehmen im Kfz-Sektor keine Chance hätte, da die notwendigen Investitionen einfach zu hoch waren. Der Kfz-Bereich wurde daraufhin in AFCC ausgelagert – einen Zusammenschluss mit Daimler und Ford als Anteilseigner, der Nissan und auch Ballard aber weiterhin als Partner sieht. (mehr …)
von Sven Jösting | Feb. 14, 2018 | Allgemein

SureSource 3000, © FuelCell Energy
FuelCell Energy hat einen scharfen Kursrückgang erlebt, ohne dass es dafür stichhaltige Gründe gab. Es könnte sich jedoch um ein Manöver gehandelt haben, wonach man den Kurs drücken wollte, um zum Beispiel Warrants umzuwandeln, aber via Short-Sale auch noch vorher am Rückgang partizipieren wollte. Dies ist reine Theorie, soll aber so an der Börse schon vorkommen sein. (mehr …)
von Sven Jösting | Feb. 14, 2018 | Allgemein
Plug Power enttäuschte mit dem Ergebnis für das dritte Quartal, auch wenn der Ausblick – so die Firmenangaben – sehr gut sei. Großkunden wie Walmart und Amazon lassen grüßen. Wir sprechen hier über Auftragsvolumina von über US-$ 600 Mio. in den kommenden Jahren. 2.753 GenDrive-Systeme für die Umrüstung von Gabelstaplern wurden in der Berichtszeit ausgeliefert (mehr …)