von Sven Geitmann | Apr. 27, 2018 | Allgemein

Der GLC F-Cell während der Hannover Messe 2018
Auf der Hannover Messe zeigte sich im Elektromobilitätssektor bei den Automobilherstellern das bereits bekannte Bild: Während Hyundai und Toyota mit ihren BZ-Modellen auf den Markt drängen, halten sich die deutschen Konzerne mit Neuerungen nach wie vor zurück. So durfte die Daimler-Mitarbeiterin am Stand von H2 Mobility so gut wie nichts Konkretes über die weitere E-Mobility-Strategie sagen. Dafür hatte aber Prof. Christian Mohrdieck, Leiter der Antriebsentwicklung Brennstoffzellensystem bei Daimler, kurz vor der Messe folgendes zu Protokoll gegeben: (mehr …)
von Sven Geitmann | Apr. 13, 2018 | Allgemein

Das Public Forum in Halle 27 – zentrale Anlaufstelle für H2- und BZ-Interessierte
Weltweit befinden sich sowohl die Industrie als auch das Energie- und Verkehrssystem im Umbruch. Allerorts wird nach zukunftsfähigen Lösungen gesucht. Es geht darum, die Wirtschaft in vielerlei Belangen neu aufzustellen, sie in Umweltfragen nachhaltig und gleichzeitig in Energiefragen effizienter zu gestalten. Wie das gehen soll, wird während der diesjährigen Hannover Messe, die vom 23. bis zum 27. April stattfindet, demonstriert werden. (mehr …)
von Sven Jösting | Apr. 13, 2018 | Allgemein

Ballard-Stacks für Nutzfahrzeuge, © Ballard
Die Aktie von Ballard Power kam jüngst unter Druck, da die Börse etwas bessere Zahlen erwartet hatte: So war im vierten Quartal 2017 mit einem Minus von 0,01 US-$ pro Aktie gerechnet worden, es waren dann aber minus 0,02 US-$ und gar minus 0,05 US-$ pro Aktie im Gesamtjahr 2017, wenn auch unter Einbeziehung außerordentlicher Faktoren bzw. Kosten. (mehr …)
von Sven Jösting | Apr. 13, 2018 | Allgemein

Installation in Bridgeport, USA, © FuelCell Energy
Die Aktien der hier vorgestellten Brennstoffzellenunternehmen werden bei weitem noch nicht so bewertet, wie es angesichts der Perspektiven und technologischen Durchbrüche zu erwarten wäre. Das „Big Picture“ sollte viel deutlicher das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus rücken, was dann an der Börse in höheren Notierungen seinen Ausdruck fände. Stattdessen werden vor allem Quartalszahlen weit überschätzt. (mehr …)
von Sven Jösting | Apr. 13, 2018 | Allgemein

© www.wallstreet-online.de
Plug hat sich eine sehr starke Marktposition bei Gabelstaplern aufgebaut. Viele AAA-Kunden setzen voll auf Brennstoffzellen und haben Mehrjahresverträge in beachtlichem Umfang unterschrieben: Über 19.000 Gabelstapler, die mit Wasserstoff betrieben werden, mit 15.000 H2-Tankvorgängen am Tag. Plug arbeitet zudem an BZ-Systemen für Kurierfahrzeuge und setzt auch auf China, wo es allerdings nicht so leicht ist, Fuß zu fassen. Deswegen wurde die Barclays Bank beauftragt, in China geeignete Partnerunternehmen ausfindig zu machen. (mehr …)